Lesezeit:
  • Teilen

Schulpsychologische Dienste

Die Schulpsychologischen Dienste unterstützen bei pädagogisch-psychologischen Fragen, Problemen und Herausforderungen.

Schulpsychologischen Dienste unterstützen Schülerinnen und Schüler, deren Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, Schulleitungen sowie die Schulaufsicht und die Schulverwaltung bei pädagogisch-psychologischen Fragen, Problemen und Herausforderungen in der Lebenswelt Schule. 

Die Schulpsychologischen Dienste sind am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) verortet und werden dort von Referat 52 „Schulpsychologische Dienste, Schullaufbahn, Krisennachsorge“ gesteuert.

Die Einzelberatung der im System der Bildungsberatung tätigen Personen ist vertraulich und kostenfrei.

Nähere Informationen zu den Aufgaben der Schulpsychologischen Dienste erhalten Sie hier


Schulpsychologische Beratungsstellen (SPBS) gibt es an 28 Standorten in Baden-Württemberg.

Die Schulpsychologische Beratungsstelle Offenburg ist für den Bereich des Staatlichen Schulamtes Offenburg zuständig:
Schulpsychologische Beratungsstelle Offenburg