Beauftragte für Chancengleichheit (BfC)

Lesezeit:
  • Teilen

Beauftragte für Chancengleichheit (BfC)

Guten Tag! Mein Name ist Barbara Beck und ich bin seit August 2025 für das Staatliche Schulamt Offenburg tätig. 

In meiner Funktion als Beauftragte für Chancengleichheit (BfC) ist es mir ein An-liegen, die Gleichstellung von Männern und Frauen zu fördern und Benachteiligun-gen abzubauen. Ich berate und unterstütze alle Kolleginnen und Kollegen des Orten-aukreises, wenn sie Fragen zur Gleichstellung haben oder Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf benötigen. Die Grundlage meiner Tätig-keit ist das Chancengleichheitsgesetz von 2016. 

Im Folgenden finden Sie mein weiteres Aufgabenfeld: 

Die Beauftragte für Chancengleichheit achtet auf

  • eine gezielte berufliche Förderung von Frauen in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind
  • die Vereinbarkeit von Familie, Pflege  und Beruf für Lehrerinnen und Lehrern
  • die Situation der Teilzeitbeschäftigten

Sie berät und unterstützt

  • Kolleginnen im Bereich Chancengleichheit
  • Kolleginnen und Kollegen, sowie Schulleitungen bei Fragen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Kolleginnen über berufliche Aufstiegsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote

Sie ist beteiligt an

  • Personalauswahlgesprächen bei Funktionsstellen
  • Einstellungen und Beförderungen
  • Stellenausschreibungen
  • den Dienststellenleitungsgesprächen


Darüber hinaus ist die Beauftragte für Chancengleichheit an allen sonstigen personellen sowie sozialen und organisatorischen Maßnahmen der Dienststelle frühzeitig zu beteiligen, soweit diese Auswirkungen auf die berufliche Situation weiblicher Beschäftigter haben können.

In meiner Tätigkeit als Beauftragte für Chancengleichheit ist es mir wichtig, meinen Mitmenschen mit Wertschätzung und Offenheit zu begegnen. Ich schätze persönliche Gespräche und freue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. 

Barbara Beck
Beauftragte für Chancengleichheit
0781-120301-56

E-Mail

Sprechzeiten:

dienstags von 13:00 Uhr -15:30 Uhr und nach Vereinbarung. 
Gerne rufe ich Sie auch zurück, wenn Sie mir eine Email mit Ihrem Namen, Ihren Kontaktdaten und Ihrem Anliegen zukommen lassen.