Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung

Die Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung am Staatlichen Schulamt Offenburg ist Ansprechpartnerin für

  • Schulen,
  • Eltern,
  • Kindertageseinrichtungen,
  • Außerschulische Institutionen und Personen,
  • die im Arbeitsfeld Frühkindliche Bildung tätig sind.


    Insbesondere zu den folgenden Themen bietet sie Information, Beratung und Unterstützung an:
  • Bildungshaus für Drei- bis Zehnjährige
  • Schulreifes Kind
  • Schulanfang auf neuen Wegen
  • Sprachförderung im vorschulischen Bereich
  • Einschulungsuntersuchung
  • Orientierungsplan


    Dies geschieht in enger Vernetzung und Kooperation mit
  • den Kooperationsbeauftragten Kindergarten - Grundschule,
  • der Arbeitsstelle Frühförderung, die den sonderpädagogischen Bereich abdeckt (www.schulamt-offenburg.de),
  • der Arbeitsstelle Kooperation, die sich mit allen Formen und Inhalten von Kooperationen befasst, die der Entwicklung, Stärkung und Koordinierung von Hilfen für lernschwache, verhaltensauffällige, behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder oder Jugendliche dienen und die zu einem Mehr an Miteinander zwischen Nichtbehinderten und Behinderten führen (www.schulamt-offenburg.de).

Die Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung beim Staatlichen Schulamt Offenburg ist Teil des Netzwerks der Regionalen Arbeitsstellen in Baden-Württemberg.

Die landesweite Koordination liegt bei der Überregionalen Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung Baden-Württemberg.

https://km-bw.de/,Lde/startseite/schule/Grundschule

www.kindergarten-bw.de



Ansprechpartnerin

Bianca Haas
Leitung Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung

E-Mail

Termine nach Vereinbarung

Zuständige Schulrätin
Bettina Deutscher
Schulaufsichtsbeamtin
0781-120301-19

E-Mail