Digitalisierung

Lesezeit:
  • Teilen

Zukunft gestalten

Die rasanten Entwicklungen in Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und globaler Vernetzung verändern unsere Gesellschaft und Arbeitswelt grundlegend. Schulen stehen vor der Aufgabe, junge Menschen auf diese komplexen Herausforderungen vorzubereiten – nicht nur mit Wissen, sondern mit den Kompetenzen, die sie für ein selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Leben in einer dynamischen Welt benötigen.

Als untere Schulaufsichtsbehörde begleiten und unterstützen wir die Schulen  bei dieser Aufgabe. Transformation ist dabei integraler Bestandteil jedes Schulentwicklungsprozesses: Pädagogische Qualität, technologische Innovation, Organisationskultur und individuelle Förderung werden konsequent zusammengedacht.

Zentral ist für uns der kontinuierliche und konstruktive Dialog mit allen Beteiligten: Schulen, Schulträger, Eltern, Kommunen, Unternehmen und weitere Partner arbeiten gemeinsam daran, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen. So entstehen Lern- und Lebensräume, die Raum für Innovation, Persönlichkeitsentwicklung und zeitgemäßes Lernen bieten – und damit zur zukunftsfähigen Gestaltung unseres Bildungswesens in Baden-Württemberg beitragen.



Weitere Informationen:
Digitalisierung: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Zuständiger Schulrat
Bernd Sandhaas
Schulamtsdirektor
0781-120301-16

E-Mail