Navigation überspringen

Vorbereitungsklasse, Zuwanderung und Integration

Bildungsangebote für Flüchtlinge und Zuwanderer

Passende Bildungsangebote für junge Flüchtlinge sind entscheidend, damit sie sich möglichst rasch integrieren und einen guten Platz in unserer Gesellschaft finden können - sei es in der Kita, in der Schule oder im beruflichen Bereich. Dazu hat das Kultusministerium ein mehrstufiges Konzept entwickelt und umfassende Ressourcen bereitgestellt:

https://km-bw.de/,Len/startseite/schule/Fluechtlingsintegration

Umsetzung der Richtlinien für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Vorbereitungsklassen (VKL) am Staatlichen Schulamt Offenburg

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und für Helfende

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner VKL und VABO im Regierungspräsidium Freiburg  sowie im Bereich der allgemeinbildenden Gymnasien und der Berufliche Schulen  Landkreis Ortenau

Handreichung zur Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit nichtdeutscher Herkunftssprache und geringen Deutschkenntnissen  







Anmeldung von geflüchteten und zugewanderten Schülerinnen und Schülern an allgemein bildenden Schulen in Baden-Württemberg (PDF)



Regionale Ansprechpartner:

Elfriede Kato, Südliche Ortenau, Renchtal/Kehl
Tel. 0781-120301-56
elfriede.kato@ssa-og.kv.bwl.de

Melinda Burany, Stadt Offenburg
Tel. 0781-120301-56
Melinda.Burany@ssa-og.kv.bwl.de

Timea Horváthné, Ortenau Nord
Tel. 0781-120301-55
Timea.HorvathneMogyorosi@ssa-og.kv.bwl.de

Juliane Kerll, Kinzigtal
Tel. 0781-120301-58
j.kerll@bz-haslach.de


Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.