Navigation überspringen
  • Berufliche Orientierung

Der 2017 von der KMK eingeführte Begriff „Berufliche Orientierung“ (BO) wird in den schulrechtlichen Vorgaben als Querschnittsaufgabe des gesamten Kollegiums definiert (Verwaltungsvorschrift BO vom 06.09.2017).  Die Schulen steuern dabei den Prozess der BO in Partnerschaft mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Offenburg und anderen Partnern aus Kammern, Verbänden und Wirtschaft.
Der BO-Prozess ist ein lebenslanger, individueller und geschlechtersensibler Lern- und Sozialisationsprozess. Der frühere Begriff der „Berufswahlreife wurde daher vom Terminus der „Berufswahlkompetenz“ ersetzt. Dieser Kompetenzbegriff soll deutlich machen, dass jetzt der Entwicklungsprozess in der BO im Mittelpunkt steht und dieser nicht mit Ende der Schulzeit abgeschlossen ist. Mehr

Aktuelle Hinweise


Girls‘Day & Boys‘Day

27. April 2023
 www.girls-day.de
www.boys-day.de.

 

Berufsinfomesse BIM

12. und 13. Mai 2023
Infos/Material

 

Praktikumswochen BW

Pfingstferien + zwei folgende SW & Herbstferien + zwei davor liegende SW
mehr Info

 

Auflistung Handwerksberufe

Zuständiger Schulrat

Bernd Sandhaas

0781 120 301-16

E-Mail

Ansprechpartner BO

Eckhard Ziegler


E-Mail
Aufgabenbereiche

Agentur für Arbeit Offenburg

Ausbildungsmarkt der Zukunft

bo-bw.de

Schule Wirtschaft

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.